#1 Unser Start auf Teneriffa
Unsere Reisezeit: November 2019
Unser Projekt Weltreise ist gestartet und nun kommt auch endlich unser erster Blogeintrag 🙂

Ursprünglich wollten wir unsere große Reise in Südafrika beginnen, bis uns ein Freund zu seinem 50. Geburtstag auf Teneriffa eingeladen hat. Als wir die Einladung erhalten haben, hatte ich unsere Teilnahme mit der Begründung absagen müssen, dass wir dann bereits gerade auf unsere Weltreise aufgebrochen sind. Wenig später kam mir dann allerdings der Gedanke, dass wir beides sehr gut verbinden könnten, denn aus Norddeutschland liegt Teneriffa fast auf halber Strecke nach Südafrika. Kurz im Netz die Flugverbindungen gecheckt und fortan wurden die Preise für die Flüge nach Teneriffa und Weiterflüge über Madrid und Addis Abeba nach Kapstadt beobachtet, bis wir dann später genau diese Route fest gebucht haben. Fredl, mein Freund aus Oslo in Norwegen, habe ich natürlich nichts von den veränderten Plänen mitgeteilt. Die Überraschung und unser Geschenk sollte die Anwesenheit von Janina und mir sein.

Spanischkurs und der höchste Berg Spaniens
Nach dem ganzen Vorbereitungsstress der letzten Wochen vor Abreise, kamen uns die Tage auf Teneriffa nun sehr gelegen. Schließlich sollte dies eine Weltreise sein und wir wollten dazu auch alle Kontinente bereisen (außer die Antarktis, die zum Bereisen für uns derzeitig noch zu teuer ist). Europa hat uns bisher aber noch in unseren Reiseplanungen gefehlt. Kleine Ferienwohnung im Süden der Insel (ohne aber direkt im Pauschaltourismus mit den lästig lauten Bars zu landen), ein paar Tapas, etwas Vino und ein Spanischkurs erschienen uns ein guter Start zu sein. Letztendlich war es auch ein guter Beginn, mit Einschränkungen. Der Spanischkurs kam nicht zustande, weil die Spanischschule unfähig war uns die notwendigen Informationen mitzuteilen, die für eine fristgerechte Anmeldung erforderlich sind. Als wir dann alles eingereicht hatten, war es der Schule nicht mehr möglich uns einen geeigneten Kurs anzubieten. Im Nachhinein betrachtet war es auch ganz gut so. Denn jetzt hatten wir Zeit einige der offenen Aufgaben nachzuholen, die wir zu Hause vor unserer Abreise nicht mehr erledigen konnten. Zumindest gerade die letzten Tage vor Abreise waren so stressig für uns, dass wir nicht mehr als drei Stunden Schlaf pro Nacht bekamen…

Als Gast auf Teneriffa wollten wir uns natürlich einen Besuch des höchsten Bergs Spaniens, dem Vulkan Teide mit seinen 3.718 Metern über N.N., nicht entgehen lassen. Ein Pflichtprogramm für jeden Teneriffa-Besucher. Also brachen wir früh auf und fuhren die kurvenreiche Serpentinenstraße stundenlang Richtung Berggipfel. Wir legten einen Zwischenstopp in dem mit 1.400 m höchstgelegenen Bergdorf Spaniens „Vilaflor“ ein, tranken einen Cafe und fuhren mit unserem 1er BMW weiter, den wir anstatt unseres gebuchten Fiat 500 von unserer Autovermietungsfirma erhalten hatten. An der Seilbahnstation auf 2.356 Meter über N.N. angekommen, kam dann der Hammer: Alle Tickets für den heutigen Tag waren bereits ausverkauft. Wohl bemerkt, es war zu diesem Zeitpunkt 13 Uhr! Heutzutage spontan einen Ausflug zu machen ist mancherorts nicht mehr möglich. Die Gondel zum Teide hoch sollte unbedingt online vorgebucht werden – das wissen wir jetzt auch. Also marschierten wir etwas geknickt wieder zurück zum Auto. Das war zwar schade, aber Teneriffa wird uns nicht das letzte Mal gesehen haben. Die Insel ist gerade zu unserer Winterzeit ein sehr begehrtes Reiseziel. Auf der Insel des ewigen Frühlings herrschen das ganze Jahr über subtropische Temperaturen und einige Orte der Insel erinnern an Mittelamerika mit Bananenstauden, Palmen und tropischem Feeling.


Insgesamt betrachtet hatten wir eine tolle erste Woche in der wir uns auf die lange Weltreise einstimmen konnten und Zeit mit alten Freunden verbringen durften. Dieser Moment als mein Freund Fredl die Hoteltür öffnete und minutenlang den Tränen vor Freude nahestand, weil er überhaupt nicht mit unserer Anwesenheit gerechnet hatte – solche Momente sind genau diese, an die wir uns unser ganzes Leben erinnern werden. Ein Geschenk voller Freude – für Freunde.



Supergeil ! Schöner Start und tolle Fotos :o) !
Sehr schön 😋 viel Spaß auf eurem Trip 😊👍
Es war schön euch zu treffen!
Ich wünsche euch weiterhin viel Spaß und tolle Erfahrungen auf der Reise.
Lg
Minea